Vertriebsweg Online-Marktplatz
Amazon, eBay & Co.: Fluch oder Segen? Wie stehen Online-Händler zu den Marktplätzen?
Online-Marktplätze sind aus Händler- wie auch aus Kundensicht nicht mehr aus dem Online-Handel wegzudenken.Die Wahl des richtigen Vertriebswegs im Internet ist für Unternehmer entscheidend. Neben dem eigenen Online-Shop sind vor allem Online-Marktplätze unter Händlern sowie Kunden populär. Vielen Händlern finden erst durch Marktplätze den Einstieg in den Internet-Handel, andere wiederum nutzen diese zur Erweiterung ihrer Kanalstrategie.
Welche Erfahrungen Online-Händler mit Online-Marktplätzen machen und wie sie solche Plattformen als Vertriebsweg bewerten, möchte das E-Commerce-Leitfaden-Team mit einer aktuellen Umfrage herausfinden.
Durch die Teilnahme an der Umfrage helfen Händler, einen aktuellen Überblick über den Status in der Zusammenarbeit mit den Markplätzen zu gewinnen sowie Vor- und Nachteile von Online-Marktplätzen zu erarbeiten.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden nach Abschluss der Auswertung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 15-20 Minuten.
Die Aussagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet.
Hier geht es zur Umfrage: www.ecommerce-leitfaden.de/marktplaetze
Bildquelle: Sergey Nivens - Fotolia