Die Wahrheit über Kosten im E-Commerce

Studie zum laufen Aufwand für die Pflege von Online Shop Lösungen
Forrester Consulting untersuchte im Auftrag von Demandware die Total Cost of Ownership (Gesamtbetriebskosten) von cloudbasierten E-Commerce-Lösungen im Vergleich zu Lizenzsoftware.Teurer als gedacht
Die Studie zeigt, dass die Gesamtbetriebskosten für E-Commerce-Lösungen für viele Händler höher als erwartet ausfallen. Restriktive Verträge verursachen zusätzliche Kosten.- 43 Prozent der Online-Händler gaben an, dass die tatsächlichen Gesamtbetriebskosten höher waren als erwartet.
- 67 Prozent der Händler mit einer lizenzierten E-Commerce-Software erklärten, dass sie laut Vertrag weitere Lizenzen erwerben müssen, wenn der Online-Traffic eine bestimmte Grenze überschreitet.
- 78 Prozent der Händler gaben an, dass sie durch den Vertrag mit dem Lizenzgeber daran gehindert werden, die Technologie zur Expansion in neue Märkte zu verwenden.
- 72 Prozent der befragten Händler äußerten sich besorgt über die Fähigkeit ihrer aktuellen E-Commerce-Plattform, Multichannel-Funktionen realisieren zu können, um künftige Wachstumsinitiativen zu unterstützen.
- 76 Prozent der befragten E-Commerce-Händler gaben an, dass jedes Upgrade mehr als einen Monat in Anspruch nimmt
- 39 Prozent der Händler aktualisieren ihre E-Commerce-Plattform nur alle zwei bis drei Jahre
Die Studie wurde 2012 von Demandware veröffentlicht
Quelle: Demandware