etailment Summit 2012

Der Kongress steht unter dem Motto "Capitalising on E-Commerce Growth - Wie das Internet den Handel von morgen weltweit revolutioniert!"
Online Pure Player oder Multichannel Händler
Beim diesjährigen Europäischen Online-Handelskongress - etailment Summit 2012 steht eine Frage im Mittelpunkt: Pure Player, Händler oder Markenartikler - Wer profitiert von den zunehmend internationalen E-Commerce-Märkten? Von den rasanten Wachstumsraten des Online-Handels kann der stationäre Händler momentan nur träumen.Nationale und internationale E-Commerce Experten werden sich dieser Frage annehmen und Lösungswege aufzeigen: zum einen in fünf Branchenkongressen zu:
- e-Fashion
- e-Living
- e-Food
- e-Services
- e-Retail und zum anderen in jeweils sechs Trend- sowie Praxis-Sessions.
Dabei wird die vielfältige Themenbreite von Mobile Commerce, Social Commerce, Curated Shopping über Tele-Shopping und Smart-TV bishin zu Logistik und SEO abgedeckt. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele geben Top-Speaker u. a. von Marks & Spencer, Topman, Alice.com, Butlers, fab.com, Zalando, Breuninger, Otto, Quelle, Karstadt, Libri.de und Gravis Einblick in ihre Erfahrungen und Ausblick auf die weitere Marktentwicklung.
Veranstaltet wird der Kongress von The Conference Group (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) in Zusammenarbeit mit Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft, HORIZONT, Der Handel und Sportswear International.
Ausführliche Informationen zum Kongress finden Sie unter: www.conferencegroup.de/eohk12