B-to-B Online Handel 2012

Mehr als die Hälfte aller deutschen Unternehmen decken Ihren Betriebsdarf über das Internet. Somit wird jeder sechste Euro im B-to-B Handel mittlerweile online ausgegeben. Diese Zahlen ermittelte der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Eurostat-Daten.
Deutsche Unternehmen machten im vergangenen Jahr im Schnitt 17 Prozent ihres gesamten Umsatzes über das Internet. Zum Vergleich: Im Jahr 2007 waren es erst 11 Prozent. Im Ranking der EU-Länder liegt Deutschland damit auf dem sechsten Platz. Spitzenreiter ist Tschechien mit einem Anteil von 25 Prozent vor Finnland mit 20 Prozent und Schweden mit 19 Prozent. Im Durchschnitt der EU erzielen die Unternehmen 14 Prozent ihres Umsatzes im elektronischen Geschäftsverkehr.
"Der E-Commerce hat sich als Absatzkanal fest etabliert, viele geschäftliche Transaktionen laufen heute ausschließlich online ab." "Eine elektronische Beschaffung beschleunigt die Prozesse enorm, davon profitieren die Unternehmen über sinkende Kosten.", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Quelle: BITKOM