Große Studie zum Suchmaschinenmarketing im E-Commerce 2011

Im Vergleich: Bezahlte Werbung mit Adwords und Platzierung im organischen Index
Die Studie SEM Deutschland hat den aktuellen Stand deutscher Online Shops in puncto Suchmaschinenmarketing ermittelt. Die Studie zeigt zum einen die Sichtbarkeit der Shops im natürlichen Google-Index sowie die Aktivität im Bereich bezahlter Suchmaschinenwerbung mit AdWords. Zudem wurden auch die Google Universal Search Ergebnisse ausgewertet. Im einzelnen wurde die Google Shopping Suche, Bilder und Video Suche, Google News und Google Maps bzw. Google Places berücksichtigt.Platzierungen im organischen Index sind wichtigster Traffic Lieferant für Online Shops
Ein herausragendes Ergebnis ist, dass mit 63,05% des gesamten Traffics aus Suchmaschinen die organischen Suchtreffer mit Abstand die wichtigste Rolle spielen. Die Universal Search, hier insbesondere die Google Shopping Suche (16,56%) ist bei den untersuchten Online Shops der zweit wichtigste Traffic-Lieferant aus Suchmaschinen.Online Shops in der Studie
Im Rahmen der Studie wurden knapp 100 der größten Online Shops in Deutschland untersucht. Neben den Big Playern im E-Commerce wie Amazon und Otto waren auch Spezialversender wie Misterspex.de dabei. Die Shops wurden aufgrund der Auflistung in der iBusiness Liste „Shopping Portale und Online Shops 2010“ ausgesucht.Zur Studie
Die im Rahmen der Studie erhobenen Daten wurden mit der SEM Software Searchmetrics Suite erfasst. Die Searchmetrics Suite ist eines der weltweit am häufigsten eingesetzten SEA/SEO Tools. Die Daten wurden im Januar 2011 erhoben.Studie Suchmaschinenmarketing im E-Commerce 2011 Download Studie PDF »
Quelle: SEM Deutschland
Weitere E-Commerce Studien