E-Commerce-Markt in Deutschland konzentriert sich zunehmend

Neue Studie: Der deutsche E-Commerce-Markt
Das EHI Retail Institute und das Hamburger Statistikunternehmen Statista haben die Studie "Der deutsche E-Commerce-Markt" bereits zum zweiten Mal gemeinsam durchgeführt. Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Online-Shops in Deutschland.Trend: Zunehmende Konzentration im Online Handel
Die Top 10 der Online-Händler streichen rund 30 Prozent des Gesamtumsatz im Online Handel ein. Das macht 6,2 Mrd. Euro Umsatz für die 10 größten Shops in Deutschland. Damit ist der Anteil der Big-Player im Online Handel um rund vier Prozent gewachsen.Im Segment der 100 größten Shops hat sich der Umsatzanteil sogar um fünf Prozent erhöht. In diesem Bereich werden 70 Prozent des Gesamtvolumens im Deutschen Online Handel umgesetzt, was 13,9 Mrd. Euro entspricht.
Vorkasse ist bei den Händlern die beliebteste Zahlart
Das am häufigsten angebotene Zahlverfahren im Online-Shop ist mit 68,5 Prozent immer noch die Vorauskasse. Dicht gefolgt von der Kreditkarte (67,1 Prozent) und Nachnahme (59,0 Prozent). Weitere häufig angebotene Zahlverfahren sind PayPal (50,3 Prozent), Lastschriftverfahren (39,3 Prozent) und Zahlung auf Rechnung (37,7 Prozent). Die meisten Online-Shops bieten ihren Kunden mehrere Zahlungsverfahren an. Nachholbedarf besteht in der Transparenz im Versand. Hier kommunizieren 43 Prozent der Händler ihre Versandarten auf ihrer Website nicht oder nicht deutlich.Social Media in deutschen Online Shops
Viele Online-Händler nutzen Social Media Dienste zur Kundenansprache. 33 Prozent der Shops haben ein Facebook-Profil, 21 Prozent verfügen über einen Twitter-Account. Hier wird erwartet, dass sehr schnell weitere Händler die Verzahnung zu Facebook und anderen Sozialen Netzwerken in die Wege leiten und so das Innovationspotential durch Produkt- bzw. Shopbewertungen der Kunden nutzen wollen.Das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop haben immerhin (28%) 280 der in der Analyse untersuchten Shops.
Zur Studie
Die Analyse der Online-Shops wurde durch das EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista von September bis Dezember 2010 durchgeführt. Die Angaben zu den Umsätzen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2009.Link zur Studie: Die 1.000 größten Online Shops in Deutschland
Quelle: EHI
Mehr zu diesm Thema:E-Commerce Markt Deutschland 2012: Studie von EHI und Statista
E-Commerce Studie Online Shop Software - Lösungen und Auswahlkriterien